Nicht nur das Coronavirus stellt das Gesundheitswesen auf die Probe. Unser Paper zu Herausforderungen und Lösungen.
In der neusten Version von Hyland RPA spielt der Hyland RPA Analyst die Hauptrolle. Viele neue Features und Verbesserungen - auch für die anderen Tools.
Wir betrachten RPA ganzheitlich. Deshalb bieten wir ein Ensemble an Enterprise-Software, die alle Phasen der Automatisierung abdeckt. End-to-End - von der Prozessanalyse bis hin zum Bot-Management besteht unsere Software-Suite aus einer talentierten Besetzung. Harmonisch aufeinander abgestimmt, wird die Orchestrierung Ihrer Bot-Farm zum Kinderspiel.
Automatisierung fängt für uns mit der richtigen Prozessanalyse an. Den Hyland RPA Analyst nutzen, um einfach und intuitiv Prozesslogik zu verstehen und zu teilen. Schnelle Dokumentation von Prozessen auf Klick-Ebene maximiert das Prozessverständnis. Der Export technischer Elementwerte ermöglicht vorgefertigte Workflows und ein schnelles Bot-Development.
Fokus: Schnelle, fehlerfreie Dokumentation.
Schnelles und einfaches Bot-Building per Drag & Drop. Mit dem Hyland RPA Designer bearbeiten Sie dokumentierte Prozessabläufe aus der dem Hyland RPA Analyst oder erstellen neue Automatisierungen.
Fokus: Fehlerfreie und präzise Prozessskripte, effiziente Software-Roboter.
Automatisierungen ausführen. Ob unattended oder attended – unsere Software-Roboter arbeiten Hand in Hand, um mehr Prozesse in kürzerer Zeit abzuarbeiten.
Fokus: Skalierung durch maximale Auslastung der Bot-Farm.
Mit dem Hyland RPA Manager wird die Orchestrierung ihrer Software-Roboter zum Kinderspiel. Nutzen Sie das Echtzeit-Dashboard zur Live Überwachung und zum Management Ihrer Automatisierungen.
Fokus: Heilen, kontrollieren, managen. Geringer Wartungsaufwand.
Durch alle Phasen hindurch liegt der Fokus unserer Enterprise-Software auf optimaler Verzahnung. Um alle Prozessinformationen zu erfassen, weniger fehleranfällige Bots zu implementieren und Ersparnisse zu maximieren.
95% der Unternehmen haben Probleme RPA zu skalieren. Die Architektur von ist aufgesetzt um Skalierbarkeit von RPA auf ein industrielles Level zu heben.
Für Sie bedeutet das:
Software und Services - für uns gehört das zusammen. RPA ist ernüchternd ohne das richtige Rezept. Eine begleitende Service-Methodik ist der Schlüssel zu nachhaltigem RPA-Erfolg. Vor 4 Jahren haben wir als Implementierungs-Anbieter und die Grenzen des "hard-codings" am eigenen Leib erfahren. Wir waren dort. Wir kennen die Herausforderungen. Wir kennen die Limits. Wir wissen wie man sie überwindet.
Lernen und wachsen Sie mit unserer detaillierten Software-Dokumentation.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Unsere erfahrenen Analysten helfen gerne.
Nutzen Sie uns und unser weltweites Partnernetzwerk für optimale Implementierung.
In jeder Industrie, jedem Unternehmen und Funktionsbereich steckt Automatisierungspotential. Denn RPA automatisiert Aufgaben auf Benutzeroberflächen und ist an keine Software gebunden. Steigerung der Effizienz durch Digitalisierung manueller Prozesse, Sicherung der Produktivität und Senkung der Kosten durch Reduktion der Fehleranfälligkeit, Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Integration von Altsystemen. Grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten.
Die Energiebranche verändert sich. Energiewende, Wettbewerbsdruck, steigende Kundenanforderungen, Digitalisierung – das veranlasst führende Unternehmen mehr denn je nun weiter an ihrer digitalen Transformation zu arbeiten und interne Prozesse auf den Prüfstand zu stellen.
Unser soziales und wirtschaftliches Leben hängt von einem gut funktionierenden Gesundheitssystem ab. Jetzt müssen innovative Technologien eingesetzt werden, um die Bedürfnisse der Gesellschaft und künftiger Generationen zu befriedigen.
Die globale Telekommunikationsindustrie hat in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel vollzogen. Innovative Over-the-Top Angebote haben dazu geführt, dass Geschäftsmodelle stetig hinterfragt und angepasst werden müssen.
RPA kann in der Krise mehr und schneller helfen denn je. Wir haben eine Task Force eingerichtet, die sich auf die von Covid-19 beeinträchtigten Prozesse konzentriert. Für eine schnelle Implementierung und einen schnellen ROI.
Die Energiebranche verändert sich. Energiewende, Wettbewerbsdruck, steigende Kundenanforderungen, Digitalisierung – das veranlasst führende Unternehmen mehr denn je nun weiter an ihrer digitalen Transformation zu arbeiten und interne Prozesse auf den Prüfstand zu stellen.
Unser soziales und wirtschaftliches Leben hängt von einem gut funktionierenden Gesundheitssystem ab. Jetzt müssen innovative Technologien eingesetzt werden, um die Bedürfnisse der Gesellschaft und künftiger Generationen zu befriedigen.
Die globale Telekommunikationsindustrie hat in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel vollzogen. Innovative Over-the-Top Angebote haben dazu geführt, dass Geschäftsmodelle stetig hinterfragt und angepasst werden müssen.
RPA kann in der Krise mehr und schneller helfen denn je. Wir haben eine Task Force eingerichtet, die sich auf die von Covid-19 beeinträchtigten Prozesse konzentriert. Für eine schnelle Implementierung und einen schnellen ROI.